ms3d.de - Martin Schlüter
▼
▶
Geometrische Modellierung
Vorlesung
Inhalte
Skript zu Kapitel 1 bis 3
(lineare Algebra)
ms_matrix_v231.xls (gezippt)
, Excel-Datei mit eingebetteten Funktionen zur Matrizenrechnung ("MATRIX Light - Ver. 2.3.1"), gut portabel
"MATRIX - Ver. 2.3.1 - Reference Guide"
"MATRIX - Ver. 2.3.1 - Tutorial on Numerical Analysis"
"MATRIX" - Goodbye-Page
(Projekt ist abgeschlossen)
VBA-Programmierbeispiele (gezippt)
Vorwärtsschnitt (Excel, unfertig!)
Folien Dreiecksvermaschung Teil 1
(zu Kapitel 1.7 der Vorlesung)
Folien Dreiecksvermaschung Teil 2
(zu Kapitel 1.7 der Vorlesung)
Demoprogramme "Dreiecksvermaschung" und "Konvexe Hülle"
(zu Kapitel 1.7 der Vorlesung)
Skript zu Kapitel 4.6
(Ellipse)
Skript zu Kapitel 4.7
(Kegelschnitte)
Skript zu Kapitel 4.8
(Klotoide)
Skript zu Kapitel 5
(Transformationen)
"rot_by_schut.zip"
, ein Excel-Sheet zur Simulation und Rekonstruktion von Drehungen im Raum
Skript zu Kapitel 6
(Eigenwerte und Eigenvektoren)
Skript zu Kapitel 6.2
(Ausgl. Gerade; Auszug Witte)
Skript zu Kapitel 7
(Splinekurven)
Skript zu Kapitel 8
(Flächen im Raum)
Skript zu Kapitel 8.3
(Demo NURBS)
Klausuren:
Geometrische Modellierung, 2008 (Wintersemester)
Geometrische Modellierung MUSTERLÖSUNG, 2008 (Wintersemester)
Geometrische Modellierung, 2009 (Sommersemester)
Geometrische Modellierung, 2009 (Wintersemester)
Geometrische Modellierung, 2010 (Sommersemester)
Geometrische Modellierung, ab 2010 (Wintersemester) ⇒
Prof. Dr. Karl Klinge
Martin Schlüter
Veröffentlichungen
Präsentationen
Best Practice Papers
ImageJ Geospatial Plugins
Studienbegleitende Materialien
Geodätische Rechenmethoden
Sensorik
Photogrammetrische Datenerfassung
Vermessung
Messtechnik
Thema Bachelor- oder Masterarbeit
Studiengänge Geoinformation
i3mainz
Arbeitsplatz Erde
GEOjobs
DGPF
|
ISPRS
DVW
|
VDV
|
BDVI
|
FIG